Spektrum Iran

Spektrum Iran

Spektrum Iran , 36. Jahrgang Nr 2, 2023 (مقاله علمی وزارت علوم)

مقالات

۱.

Islamische Philosophie und das Verhältnis zwischen Iran und Europa(مقاله علمی وزارت علوم)

تعداد بازدید : ۵ تعداد دانلود : ۸
Der Autor konzentriert sich auf die Vergangenheit und Zukunft der interkulturellen Perspektive in der islamischen Philosophie. Ein zentraler Punkt dieses Beitrags ist die Darstellung der Unterschiede zwischen der islamischen Philosophie und ihren griechischen Lehrern. Der Autor hebt, unter Bezugnahme auf die Bedeutung und den Einfluss der Geschichte, hervor, dass die Philosophien von Platon und Aristoteles eng mit der griechischen Paideia verbunden waren, wodurch sie außergewöhnliche Konzepte für den Stadtstaat Athen entwickeln konnten.In diesem Zusammenhang richtet der Autor den Fokus auf die verborgenen Potenziale in der Geschichte des islamischen Denkens. Die griechische Metaphysik wurde außerhalb Europas, insbesondere in der islamischen und iranischen Welt, aufgenommen und führte zu einer Philosophie, die trotz ihrer Verbindung zu den griechischen Begründern spezifische Innovationen hervorgebracht hat.Diese Entwicklungen haben zu einflussreichen Errungenschaften in Verbindung mit der islamischen und iranischen Tradition geführt. In diesem Beitrag wird versucht, eine analytische Darstellung dieser Interaktionen zu geben, um die Verbindungspunkte zur Weltphilosophie aufzuzeigen.
۲.

Abhandlung zum Roman „Der Herbst ist die letzte Jahreszeit” von Nasim Mar’ashi Basierend auf der Kritik der Statustheorie der Frau(مقاله علمی وزارت علوم)

تعداد بازدید : ۸ تعداد دانلود : ۸
Eine der jüngsten Entwicklungen in der Literaturkritik ist die Etablierung des Subgenres der Frauenliteratur und der Frauenkritik, die in den letzten zwei bis drei Jahrzehnten einen erheblichen Teil des literarischen und kritischen Diskurses geprägt hat. Eine der zentralen Fragestellungen dieser Methode war die Identifikation des Frauenliteraturstils sowie die Untersuchung der Unterschiede und Ähnlichkeiten zwischen männlichem und weiblichem Schreiben. In diesem Zusammenhang erweist sich Elaine Showalters Ansatz als besonders umfassend.Ihre Theorie des kritischen Feminismus oder der Tradition des  rauenschreibens stellt den besten und umfassendsten Versuch dar, Frauenliteratur präzise und effektiv zu verstehen. Showalters Hypothese basiert auf drei Stufen und vier Faktoren, nämlich den lebens-kognitiven, kulturellen, psychoanalytischen und sprachlichen Aspekten. In diesem Artikel werden diese vier Faktoren verwendet, um den dominierenden Schreibstil in Nasim Marashis bekanntem Werk „Der Herbst, die letzte Jahreszeit des Jahres“ zu analysieren.Das übergeordnete Ziel dieser Studie ist es, Marashis einzigartige literarische Stimme als Frau zu identifizieren und ihr reiches literarisches Erbe aufzudecken. Die Ergebnisse zeigen, dass die Erzählweise von Marashis Roman ihren unverwechselbaren Ton und Stil aus dem Kontext, der Struktur und den Koordinaten des Romans schöpft. Die Figuren der Männer stechen hervor, während die Erforscherin, die Erzählerin des Romans, einen langsamen, femininen und subjektiven Ansatz verfolgt. Sie ist eine einfühlsame und wahrnehmende Frau, die mit ihren eigenen Herausforderungen und Sorgen ringt.
۳.

Untersuchung der „Formal-Ästhetischen Äquivalenz“ anhand von Beispielen von Parvin Etesami‘s Gedichten in deutschen Übersetzungen(مقاله علمی وزارت علوم)

نویسنده:
تعداد بازدید : ۷ تعداد دانلود : ۷
In diesem Artikel werden verschiedene deutsche Übersetzungen von Parvin Etesami vorgestellt Gedichte aus dem Persischen ins Deutsche. Einige Beispiele dieser Übersetzungen nach Kollers Formaler Ästhetischer Äquivalenz werden gegeben und überprüft.Auch die Analogie zum interlingualen Vergleich bzw. „einfachen Vergleich“.der Vergleich des Originaltextes mit seiner Übersetzung in der ZielspracheNach Reiss‘ Theorie soll zudem intralingual analysiert werden Vergleich oder mit anderen Worten „Mehrfachvergleich“, bei dem verschiedene Es wird besprochen, welche Übersetzungen eines bestimmten Textes verglichen werden.
۴.

Iranischer Nietzsche: Ein Blick auf Nietzsches Rezeption im Iran(مقاله علمی وزارت علوم)

تعداد بازدید : ۸ تعداد دانلود : ۷
Friedrich Wilhelm Nietzsche kann als der bedeutendste angesehen werdenZumindest der beliebteste Philosoph unter den Iranern. Er ist ein attraktiver undSympathieträger nicht nur bei Philosophie-, Literatur- und LiteraturinteressiertenGeisteswissenschaften, sondern auch unter einfachen Leuten. Alle seine Bücher waren ins Persische übersetzt und einige davon wurden ins Persische übersetztmehrmals. Auch iranische Erzählungen über Nietzsches Denken haben eine überraschende WirkungDiversität. Auf der einen Seite dieser Erzählungen wird Nietzsche als Iraner gesehen mystisch, orientalistisch und antiwestlich und auf der anderen Seite völligeine andere Person wird gesehen: Ein Nietzsche, der ein antimoralischer Philosoph/Dichter ist, kriegerisch und atheistisch, als wolle er bewusst mit allem kämpfen ist gut, gerecht und respektabel vor den Menschen. In diesem Artikel wird die Geschichte des Iran beschrieben Bekanntschaft mit Nietzsche und den verschiedenen Erzählungen, die es gab über ihn im Iran gebildet werden. Darüber hinaus werden einige der meisten vorgestellt wichtige Gründe für Nietzsches Attraktivität für Iraner und die Gründefür die Existenz derart unterschiedlicher Erzählungen wird ebenfalls untersucht.
۵.

Analyse der grundlegenden und philosophischen Auseinandersetzungen bei der Entwicklung von Bildungstechnologie im Iran im Hinblick auf die innovative Rolle neuer wissensbasierter Unternehmen(مقاله علمی وزارت علوم)

تعداد بازدید : ۸ تعداد دانلود : ۶
Der Einsatz von Fernunterricht ist mehrere hundert Jahre alt. Die Verwendung davon Die Methode begann mit den grundlegendsten Korrespondenzmitteln und erfolgte schrittweise durch den Einsatz audiovisueller Mittel erweitert. Zusammen mit dem Online Die technische Revolution in der Welt im 21. Jahrhundert war ein Paradigmenwechsel im Sinne der Bildung geschaffen. Online-Bildung und die Nutzung von Technologische Hilfsmittel im Bildungsbereich verbreiteten sich allmählich. Aber das Plötzliche Der Ausbruch der Covid-19-Epidemie hat Schulen auf der ganzen Welt mit der Herausforderung konfrontiert Herausforderung, keinen Präsenzunterricht abhalten zu können. Daher seit 2020 der Prozess der Nutzung von Online-Bildung und der Fortschritt in der Bildung Der Technologiemarkt hat eine sehr hohe Geschwindigkeit erreicht. Das schnelle und weit verbreitete Entwicklung der Online-Bildung, insbesondere in Entwicklungsländern, konfrontiert viele Herausforderungen, darunter Dinge wie die Erstellung und Entwicklung von Infrastruktur-, Kultur- und Lehrakteuren im Bereich Aufklärung über den Umgang mit neuen Technologien. Aber der Umgang mit dem genannten Herausforderungen und die schnelle Entwicklung von Online-Bildungstools ist nicht die das einzige, was die Bildungseinrichtungen der Welt beschäftigte. Seit der Viele Denker haben die Frage nach der Anwendung von Technologie im Bildungsbereich gestellt kritisierte die Grenzen dieser Art der Bildung. Diese philosophischen Kritik hat viele Wurzeln, darunter die Prinzipien der Bildung und Ausbildung, die auf dem sokratischen Dialog, der Praxis pragmatischer Philosophen und anderen basieren Empirismus, die Spontaneität existentialistischer Denker und Heideggers Phänomenologische Sicht auf die Technik. In diesem Artikel wird beim Ausdrücken des Infrastrukturelle und philosophische Herausforderungen der Entwicklung von Bildungstechnologie im Iran haben wir die Rolle der wissensbasierten Technologie diskutiert Unternehmen im Umgang mit diesen Herausforderungen, und als Fallstudie: wir haben im Formular die Leistungsfähigkeit eines wissensbasierten Unternehmens untersuchteines Startups namens „Hamdars“ für Kritik und Anpassung philosophischer Themen Herausforderungen der Online-Bildung.
۶.

Die Bedeutung und Semiotik der Verschleierung von Frauen in verschiedenen Gesellschaften und Epochen(مقاله علمی وزارت علوم)

نویسنده:
تعداد بازدید : ۷ تعداد دانلود : ۸
Die Verborgenheit von Frauen hat eine lange Geschichte in der islamischen Welt und im Orient. Frauen wurden bekleidet und verborgen gehalten und in Bezug auf die soziale Distanzierung irgendwie zu Hause und von der Gesellschaft ferngehalten. Obwohl dies nicht immer so war und es einige Frauen gibt, die Muslima sind, aber das Hijab nicht tragen, hat diese Forschung einen soziologischen und semiotischen Ansatz in Bezug auf das Hijab und seine Bedeutung in verschiedenen Epochen gemäß religiösen Kriterien angenommen. Die Forschungsmethode ist deskriptiv-analytisch. Wir haben verschiedene Dokumente, sowie Zeitschriften und Websites, die sich mit diesem Thema befassen, genutzt, um Daten zu sammeln.Zuerst haben wir eine theoretische Diskussion über Kleidung und die Schaffung von Bedeutung sowie Kleidung als soziale Handlung geführt. Danach haben wir das Hijab und seine symbolische Entwicklung untersucht. Hat die soziale Interpretation des Hijabs zu unterschiedlichen Reaktionen in verschiedenen sozialen und kulturellen Kontexten geführt? Die Forschung zeigt, dass islamische Gesellschaften manchmal von dem abgewichen sind, was der Koran über die Verborgenheit der Frauen lehrt, und neue Vorstellungen entwickelt haben. Aber hat dies zur Verstärkung des Patriarchats geführt?
۷.

Das Heldenbuch von Iran Josef Görres und seine Übersetzung von Abū’l Qāsim Firdousīs Šahnāma (Buch der Könige)(مقاله علمی وزارت علوم)

نویسنده:
تعداد بازدید : ۶ تعداد دانلود : ۱۰
Nach einer kurzen Einführung in das Leben und Werk von Joseph Görres (1776-1848) wird ein allgemeiner Überblick über seine romantische Forschung zu Mythen gegeben. Danach wird sein Werk zur Übersetzung von Firdowsis Shahnāma detailliert analysiert. Schließlich wird die Struktur seiner Übersetzung in einer Zusammenfassung aller 36 übersetzten Kapitel des Epos vorgestellt. Am Ende wird auf den wichtigen Orientalisten Hans Heinrich Schaeder verwiesen, der anlässlich der Firdowsi-Millennium-Feier im Jahr 1934 in Deutschland die Poesie von Firdowsi lobte.
۸.

Auf den Spuren des Persischen in der englischen und deutschen Gegenwartssprache: Eine schulsprachenpolitisch motivierte Selektion von Lehnwörtern aus einer orientalischen Herkunftssprache(مقاله علمی وزارت علوم)

نویسنده:
تعداد بازدید : ۸ تعداد دانلود : ۱۰
In diesem Artikel geht es natürlich nicht darum, patriotische Sprache zu üben und zu verbreiten Ideologie im Namen der Etymologie, sondern vielmehr um die Problematisierung einer solchen Sprachideologie neben sprachlicher Diskriminierung als Spielart derEurozentrische, islamfeindliche Ideologie im schulischen Kontext der multikulturellen Mehrsprachigkeit Land Berlin. Der schulische Kontext bezieht sich hier nur auf diepädagogisch und fremdsprachlich fragwürdige Sprache Einstellungen und Praktiken einiger Lehrer und Erzieher und nicht der Beamten Sprach- und Mehrsprachigkeitspolitik der Landesregierung bzw. des Senats Gesamtressort für Bildung, Jugend und Familie. Mit anderen Worten, dies Text, der im Wesentlichen aus einer kriterienbasierten Auswahl von 60 englischen und Deutsche Lehnwörter persischen Ursprungs, möchte Deutschsprachige einladen Leser und insbesondere die Pädagogen unter ihnen bei der Nutzung des Alltäglichen, erweiterter und standardisierter Wortschatz zur Betrachtung der eigenen Sprache und der Englische Sprache als globale Verkehrssprache durch eine andere, relativere Sprache Linse, nämlich als Sprachen mit mehr lexikalischem Einfluss aus dem OrientalischenSprachen der alten Nachbarregion Europas, der islamischen Welt, als bisher angenommen.
۹.

Das technische Erbe Deutschlands in der iranischen Moderne in Bezug auf der Teheraner Gewerbschule(مقاله علمی وزارت علوم)

تعداد بازدید : ۶ تعداد دانلود : ۷
Mit dem Beginn der industriellen Revolution in England, diesem Landwurde die erste Industriemacht der Welt und die Industrialisierung beganndas wichtigste Anliegen der Regierungen. Nach England, Amerikaund Europa begannen ebenfalls ihre Maßnahmen in Richtung Industrialisierung underlangten bald ihren Erfolg und ihre Macht. Zur gleichen Zeit, Iran, unter derLand mit dieser Position, Industrialisierung ohne die Unterstützung einesEin mächtiger Verbündeter schien unmöglich. Die verfügbaren historischen Beweise undVereinbarungen zeigen, dass der Iran sich für Österreich und das Preußische Reich entschieden hatseine Ziele erreichen. Im Anschluss an den Treue- und Freundschaftsvertrag mit demDeutsche, Arbeitskampfmaßnahmen begannen mit Hilfe von Deutschen und Österreichernspezialisierte menschliche Kräfte. Deutsche Spezialisten drangen in den Iran und in die Industrie einUnternehmen nahmen ihre Tätigkeit auf. Neben ihnen könnten auch iranische Arbeiter davon profitierenwertvolle Gelegenheit, ihr Fachwissen zu erlernen und zu verbessern. Am meistenEin herausragendes Beispiel für diesen Nutzen war die „Iran and Germany School“.Ausgebildete Studierende im Bereich der technischen Wissenschaften und mit deutschen Lehrkräftenim Herzen von Teheran. Die iranisch-deutsche Schule mit dem heutigen NamenDie „Technische Schule Teheran“ hat ein langlebiges und wertvolles Erbe hinterlassenDeutschland an die Iraner.
۱۰.

Die Bedingungen für die Möglichkeit menschlicher Solidarität basierend auf den Meinungen von Rorty und Rumi(مقاله علمی وزارت علوم)

تعداد بازدید : ۱۰
Wenn Leser die Theorien des neopragmatischen Philosophen Richard Rorty untersuchender Solidarität, der romantischen Toleranz und der Redescription-Methode helfenMenschen sind unbewusst schockiert über die Möglichkeit seines Denkensüber die „Erlösung“, während er weltlich war. Natürlich angesichts der Ereignisse vonDer 11. September und der Verlust der sozialen Hoffnung der Säkularisten im Westen können logisch sein dass er sich wieder der Theologie zuwandte, seine Überzeugungen darüber jedoch nie endgültig aufgab weltlich sein. In Bezug auf die Nähe, die seine philosophischen Theorien haben, wenn auch auf einem niedrigeren Niveau als die hohen Überzeugungen des iranischen Mystikers Mowlana Jalaluddin Mowlavi stellt sich für die Leser die Frage, ob Richard Rorty ist säkular oder sein Problem liegt in der neuen und verzerrten Lesart von Religion und Christentum. Doch angesichts seiner Theorien über das Gerechtfertigte Verhalten ironistischer Bürger in seiner Utopie, deren moralische Qualitäten gleichwertig sind Es stellt sich die Frage: Rorty blieb wirklich bis zum Schluss weltlich. Letztendlich ist dies Der Artikel zielt darauf ab, durch einen Vergleich eine angemessene Antwort auf dieses Thema zu finden Schriften, Moral, Ähnlichkeiten und mögliche Unterschiede.
۱۱.

Gedenkfeier von Dr. Faramarz Behzad(مقاله علمی وزارت علوم)

تعداد بازدید : ۹ تعداد دانلود : ۹
Dieser Bericht steht im Zusammenhang mit den beiden Vorlesungen, die dieses Jahr (2023) an der Allameh Tabataba’i Universität anlässlich des Gedenkens an Faramarz Behzad, einen bedeutenden iranischen Linguisten und Iranologen, gehalten wurden.Die Redner, d. h. Frau Narjes Khodayi und Herr Mahmoud Haddadi, sind beide Fakultätsmitglieder der Shahid-Beheshti-Universität.Dieser Bericht wurde mit der Unterstützung von Frau Lina Shahraki, einer Studentin der deutschen Sprache und Literatur an der Allameh Tabataba’i-Universität, und Dr. Torkaman, einem Fakultätsmitglied derselben Universität, erstellt. Darüber hinaus ist die Übersetzung dieses Berichts aus dem Persischen ins Deutsche, zusätzlich zu den Bemühungen der oben genannten Kollegen, Dr. Masoud Pourahmadali Tochahi (Fakultätsmitglied der Allameh Tabataba'i University) und Frau Kristina Prechtel (Dozentin von Allameh Tabataba) zu Dank verpflichtet 'i Universität).