نویسندگان: Anke Bosse

کلیدواژه‌ها: Goethe West-östlicher Diwan interkulturelle Balance interkultureller Dialog Hafis skeptische Agilität Leser Iran

حوزه‌های تخصصی:
شماره صفحات: ۳۷ - ۴۶
دریافت مقاله   تعداد دانلود  :  ۲۸

چکیده

In den Gedichten und der Prosa seines West-östlichen Diwan setzt Goethe interkulturelle Ausgewogenheit und Dialog auf eine Weise um, die den Leser (aller Zeiten) dazu zwingt, sich diese Ausgewogenheit und diesen Dialog mit „skeptischer Beweglichkeit“ anzueignen. Der Artikel zeigt dies anhand von fünf Beispielen: drei Gedichten, der außergewöhnlichen Titelseite der Erstausgabe des Divan (1819) und dem Hafis-Goethe-Denkmal in Weimar. Das letzte, mit Gedichten von Hafis und Goethe geschmückte Gebäude wurde im Jahr 2000 eingeweiht.

Intercultural balance? To Goethe's West-Eastern Divan

In the poems and the prose of his West-Eastern Divan Goethe implements intercultural balance and dialogue in a way that forces the reader (of all times) to adopt this balance and dialogue by „sceptical agility”. The article shows this by means of five examples: three poems, the extraordinary front cover of the first edition of the Divan (1819) and the Hafis-Goethe-Monument at Weimar. The last one, ornamented with poems of Hafis and Goethe, was inaugurated in 2000.

تبلیغات