مطالب مرتبط با کلیدواژه

théologie


۱.

Sartre et la solitude des hommes: À propos d’un mot du Diable et le bon dieu(مقاله علمی وزارت علوم)

نویسنده:

کلیدواژه‌ها: solitude homme Dieu théologie phénoménologie

حوزه‌های تخصصی:
تعداد بازدید : ۳۱۱ تعداد دانلود : ۲۲۷
« Dieu, c’est la solitude des hommes » rétorque, dans Le diable et le bon dieu, le noble capitaine Goetz au modeste curé Heinrich. La phrase fait mouche autant que problème dans la bouche d’un personnage qui ne croit plus au ciel, à l’instar de l’auteur qui lui donne le jour. En cherchant à élucider cette formule énigmatique, on tente ici de reconstituer, à travers toute l’œuvre de Sartre, le puzzle de la solitude, le philosophe tenant à son sujet un discours cryptique à l’aune duquel se mesurent un athéisme méthodologique double autant qu’une anthropologie phénoménologique trouble.
۲.

Die Wissenschaft der Metaphysik bei Abū Naşr Al-Fārābī(مقاله علمی وزارت علوم)

نویسنده:
تعداد بازدید : ۱۹ تعداد دانلود : ۲۱
Der Aufsatz beschäftigt sich mit dem Metaphysikbegriff Al-Fārābīs. Nach einem Überblick über das Leben und die wichtigsten Werke Al-Fārābīs wird die Herkunft des Namens und die verschiedenen Bezeichnungen (Göttliche Wissenschaft, Erste Philosophie, Weisheit, Theologie) sowie das Wesen von Metaphysik dargestellt. Anschließend wird Al-Fārābīs Werk „Über die Ziele des Philosophen (d. h. des Aristoteles) in jeder Abhandlung des Buches, das mit den Buchstaben bezeichnet wird (d. h. der Metaphysik) (Fī Aġrāᶁ al-Ḥakīm fī kull maqāla  min al-kitāb al-mausūm bi-l-ḥurūf)“ untersucht. Dabei ist die Unterscheidung zwischen Einzelwissenschaften und der einen universalen Wissenschaft grundlegend. Abschließend wird kurz auf Al-Fārābīs Versuch hingewiesen, das Staatswesen metaphysisch zu begründen. Im Anhang wird Al-Fārābīs „Abhandlung von den Tendenzen der Aristotelischen Metaphysik von dem zweiten Meister“ in der deutschen Übersetzung von Friedrich Dieterici vorgelegt.