Religiöse Ressourcen für Geselligkeit: Eine kulturelle und dimensionale Perspektive(مقاله علمی وزارت علوم)
منبع:
Spektrum Iran , ۳۷. Jahrgang Nr ۱, ۲۰۲۴
117 - 141
Der vorliegende Artikel verfolgt zwei zentrale Ziele. Erstens beabsichtigt er, die vorhandene Literatur zu überprüfen und einen Ansatz zur Untersuchung der Dynamik von Religion und Friedensförderung aus der Perspektive der Religionswissenschaft zu entwickeln. Dabei werden essentialistische und funktionalistische Ansätze analysiert, soziokulturelle Theorien integriert und Ninian Smarts dimensionales Modell der Religion herangezogen, um einen umfassenden analytischen Rahmen zu schaffen. Der Artikel betont somit die Relevanz, Friedensförderung im Zusammenhang mit Religion nicht nur als statisches System von Glaubensüberzeugungen, sondern als dynamisches kulturelles System zu betrachten, das tief in sozialen Praktiken und Interaktionen verankert ist.Zweitens zielt der Artikel darauf ab, zu analysieren, wie Religion als Ressource zur Förderung von Geselligkeit genutzt werden kann. Geselligkeit umfasst dabei gegenseitigen Respekt, Zusammenarbeit und friedliches Zusammenleben in vielfältigen Gemeinschaften. Mithilfe von Smarts dimensionalem Modell untersucht die Studie spezifische Dimensionen der Religion – darunter die doktrinäre, rituelle, mythische, erfahrungsbezogene, ethische, soziale und materielle Dimension – und zeigt auf, wie diese Aspekte zur Förderung einer Kultur des Friedens und der Kooperation beitragen können. Dieser doppelte Ansatz erweitert nicht nur das theoretische Verständnis der Rolle der Religion in der Friedensförderung, sondern bietet auch praktische Einblicke, wie religiöse Ressourcen genutzt werden können, um soziale Harmonie und Widerstandsfähigkeit zu stärken.