Die friedlichen Grundlagen der islamischen Sicht auf andere Religionen(مقاله علمی وزارت علوم)
منبع:
Spektrum Iran , ۳۷. Jahrgang Nr ۲, ۲۰۲۴
25 - 46
Heute werden viele Kriege und Gewalttaten im Namen des Islam und mit islamischen Motiven geführt, teilweise aufgrund der Zurückweisung anderer Religionen. Dieser Artikel zielt darauf ab, die Sichtweise des Islam auf andere Religionen zu verstehen und zu analysieren sowie her auszufinden, wie diese Perspektive zum Frieden und zur Koexistenz beiträgt. Die zentrale Frage dieses Artikels lautet: Was sind die friedlichen Grundlagen der islamischen Sicht auf an dere Religionen? In diesem Artikel bezieht sich der Begriff Islam sowohl auf den Koran als auch auf die prophe tische Tradition, die beide als Hauptquellen und Argumentationsgrundlagen dienen. Es wer den drei wesentliche friedliche Grundlagen der islamischen Sichtweise auf andere Religionen und deren Anhänger erörtert: die Freiwilligkeit des Glaubens oder bestimmter Überzeugun gen, die Anerkennung des Rechts des Einzelnen, seinen eigenen Glauben auszuüben, sowie die Unterscheidung zwischen Wahrheit und Realität als theoretischer Rahmen zur Interpretation bestimmter Koranverse. Diese Forschung verwendet zwei Methoden: qualitative Inhaltsanalyse und grundlagentheo retische Forschung. Die Ergebnisse zeigen, dass die Perspektiven des Korans und der prophe tischen Tradition auf andere Religionen aufklärend und realistisch sind. Sie bieten keine Recht fertigung für Gewalt, sondern eine solide Grundlage für Frieden und Koexistenz.