Interkulturalität und Fremdheit in verwendeten DaF-Lehrwerken Österreicher und Iraner Sprachinstitutionen(مقاله علمی وزارت علوم)
منبع:
Spektrum Iran , ۳۶. Jahrgang Nr ۱, ۲۰۲۳
146 - 169
In dem kommenden Artikel wird eine Analyse von Lehrbüchern aus einer interkulturellen Perspektive behandelt. Das Erlernen einer Fremdsprache bedeutet nicht nur, in dieser Sprache zu kommunizieren, sondern auch, sich mit der Kultur auseinanderzusetzen, was eines der wichtigen Themen im Bereich des Fremdsprachenlernens in der heutigen Welt ist. Ein weiterer Aspekt, der in diesem Artikel besprochen wird, ist die Untersuchung von Stereotypen, die in den Texten und Bildern der Deutschlehrbücher über die eigene Kultur als Zielland und andere Länder als Herkunftsländer dargestellt werden. Kulturelle Kommunikation und deren korrekte und nicht objektive Darstellung werden ein wichtiges Werkzeug und eine Kompetenz im Lern- und Lehrprozess von Fremdsprachen sein, die helfen werden, extreme, fehlerhafte und unrealistische Wahrnehmungen der Kultur des Ziellandes und anderer am Sprachunterricht beteiligter Länder abzubauen. Die Präsentation kultureller Themen in Lehrbüchern sollte dazu dienen, ein wahres und nicht herablassendes Bild der kulturellen, nationalen und religiösen Vielfalt in der heutigen Welt zu vermitteln.